Chemischer Struktureditor
Zeichnen, bearbeiten und konvertieren Sie chemische Strukturen. Unterstützt mehrere Formate, einschließlich SMILES, MOL, InChI und Bildexport. Enthält Strukturerkennung aus Bildern.
Legen Sie hier ein Bild der chemischen Struktur ab oder klicken Sie zum Hochladen
Sie können auch ein Bild direkt einfügen
Sie können auch ein Bild direkt einfügen
Schnelltipps
- Nutzen Sie die obere Symbolleiste, um verschiedene Zeichenwerkzeuge auszuwählen
- Erstellen Sie Bindungen zwischen Atomen durch Klicken und Ziehen
- Rechtsklick auf Atome oder Bindungen, um Eigenschaften zu ändern
- Verwenden Sie Vorlagen für gängige chemische Strukturen
- Klicken Sie auf die Leinwand, um Atome hinzuzufügen
Häufig gestellte Fragen
Sie können chemische Strukturen auf verschiedene Arten zeichnen: 1) Mit den Zeichenwerkzeugen in der Symbolleiste die Struktur manuell erstellen, 2) Ein Bild der chemischen Struktur hochladen und die Erkennungsfunktion nutzen, 3) Ein Bild aus der Zwischenablage einfügen. Der Editor unterstützt verschiedene Zeichenwerkzeuge für Atome, Bindungen und gängige chemische Gruppen.
Unser Struktureditor unterstützt mehrere Exportformate wie SMILES, MOL-Dateien, InChI und Bildformate (PNG). Sie können das gewünschte Format im Exportmenü auswählen. Jedes Format hat einen bestimmten Zweck: SMILES für Textdarstellung, MOL für 3D-Koordinaten, InChI für eindeutige Identifikatoren und Bilder für Präsentationen oder Veröffentlichungen.
Unsere Strukturerkennungsfunktion verwendet fortschrittliche KI-Algorithmen, um Bilder chemischer Strukturen in editierbare Molekülstrukturen umzuwandeln. Sie funktioniert gut mit klar gezeichneten Strukturen, aber die Genauigkeit kann je nach Bildqualität, Zeichenstil und Strukturkomplexität variieren. Es wird empfohlen, die erkannte Struktur bei Bedarf zu überprüfen und anzupassen.
Ja, unser Struktureditor unterstützt sowohl 2D- als auch 3D-Molekülstrukturen. Sie können 3D-Strukturen importieren, in 3D anzeigen und bearbeiten. Der Editor behält 3D-Koordinaten bei, wenn sie verfügbar sind, und kann die Geometrie der Struktur optimieren. In der 3D-Visualisierung können Sie die Struktur drehen, zoomen und verschieben, um sie aus verschiedenen Winkeln zu betrachten.
Sie können Ihre Strukturen auf verschiedene Arten speichern: 1) In verschiedenen Dateiformaten exportieren (SMILES, MOL, InChI oder Bild), 2) Die Strukturdatei direkt auf Ihren Computer herunterladen, 3) Die Strukturdaten in die Zwischenablage kopieren. Zum Teilen können Sie die exportierten Dateien verwenden oder einen teilbaren Link generieren. Alle Strukturen werden lokal in Ihrem Browser verarbeitet, um Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Jedes Format hat einen bestimmten Zweck: SMILES ist eine kompakte Textdarstellung, ideal für Datenbankspeicherung und schnelle Struktureingabe. MOL-Dateien enthalten detaillierte 2D/3D-Koordinaten und werden in der Chemoinformatik häufig verwendet. InChI bietet einen eindeutigen Identifikator für chemische Strukturen, nützlich für Struktursuche und Datenbankindizierung. Unser Editor unterstützt die nahtlose Konvertierung zwischen diesen Formaten.
Unser chemischer Struktureditor macht die Formatkonvertierung einfach. Zeichnen oder importieren Sie einfach Ihre Struktur und verwenden Sie dann das Exportmenü, um sie in Ihr gewünschtes Format (SMILES, MOL, InChI oder Bild) zu konvertieren. Die Konvertierung erfolgt sofort, und Sie können das Ergebnis herunterladen oder in die Zwischenablage kopieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Struktur in verschiedenen Softwareprogrammen oder Datenbanken verwenden müssen.